Neue Dynamik in der Zusammenarbeit mit Brasilien
Auf den diesjährigen Deutsch-Brasilianischen Wirtschaftstagen Mitte November in Porto Alegre machten die über 2.000 Teilnehmer das starke Interesse am weiteren Ausbau der Zusammenarbeit deutlich. Man werde lokale und globale Herausforderungen – wie etwa die Digitalisierung – gemeinsam angehen.
„In der Ära 4.0 sind zuverlässige Partnerschaften wichtiger und wertvoller denn je! Brasilien und Deutschland haben beste Voraussetzungen, wenn sie das digitale Potenzial gemeinsam ausschöpfen“, erklärte der LADW-Vorsitzende Andreas Renschler zur Eröffnung der Konferenz.
Politik und Wirtschaft beider Seiten waren sich in der dort tagenden Gemischten Kommission einig, dass die EU-Mercosur-Freihandelsverhandlungen zügig und erfolgreich abgeschlossen werden müssen. Die angestrebte OECD-Mitgliedschaft Brasiliens eröffnet zudem neue Chancen für die Wiederaufnahme von Verhandlungen zum immer noch fehlenden Doppelbesteuerungsabkommen. Die nächsten Deutsch-Brasilianischen Wirtschaftstage werden vom 24. bis 26. Juni 2018 in Köln stattfinden. Das sehr erfolgreiche Format wird vom BDI und seinem Partner CNI jährlich abwechselnd in Brasilien und Deutschland organisiert.